Showing posts with label Mittagessen. Show all posts
Showing posts with label Mittagessen. Show all posts

Monday, June 20, 2011

Kinder O- Bentos von Doris Suzuki

Die Frage war: " Was kommt in ein Kinder-o-bento"
               " Wie groß ist eine Portion"

               " Wieviel kcal"

Hier ein paar Beispiele der Portionen.
Grundsätzlich sollte ein O-Bento nicht mehr als 280 kcal haben,
Vorschulkinder essen in Japan 5 kleine Mahlzeiten am Tag.

Was absolut nicht in ein Bento kommt sind Dinge mit Sauce,stark
riechendes, fettiges, Dinge die schnell verderben oder sich verfärben.
( Gibt man ein Stück Apfel ins Bento wird dieser 5 Min. in
Salzwasser gelegt)

Gibt man Brot ins Bento sollte dieses so verpackt werden das es
nicht austrocknet und es sollte schön ausschauen.

Hier ein paar Photos:




Statt links auf dem Photo backt man was rechts zu sehen ist :-)
Gleicher Teig nur "Kindgerecht"gebacken.

Brotportionen sind auch klein und ansprechend dekoriert.
Nicht diese lieblosen Butterbrote die die Kinder dann nicht essen




Ich hoffe das hat eure Fragen beantwortet.
O-Bento kcal. Angestellte im Büro:  450-550 kcal weiblich
                                    550-650 kcal männlich

Monday, April 25, 2011

Ostern vorbei, was machen wir mit all den Eiern?

BRETONISCHE EIER

Lecker und schnell die Idee für ein Mittagessen um die Ostereier zu verbrauchen.

man braucht/ für
4 Personen Rezept
125 g Schickenspeck
30 g Margarine
4 Stangen Lauch/ Porree
40 g Mehl
1/4 l Fleischbrühe/ Würfel
1/4 l Weißwein
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
6 Ostereier/ geschält und halbiert
1
Schinkenspeck in Würfel schneiden,den Lauch/Porree gut waschen,
putzen und in feine Ringe schneiden.
Die Margarine schmelzen und den Schinkenspeck darin anbraten.
Den Lauch/Porree dazugeben und andünsten,Mehl darüber stäuben,
 Wein und Fleischbrühe unter Rühren dazugeben.
2
Einmal aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab
schmecken.
Auf kleinem Feuer etwa 15 Min. köcheln lassen.
In einer vorgewärmten Schale servieren und die Eier vorsichtig
einsetzen.
Dazu gibt es bei mir neue Petersilienkartoffel.

Friday, April 22, 2011

Hühnerbrust in Apfel-Cider gekocht




Was man dazu braucht:
4 Brustfilets vom Huhn/ ohne Knochen
1 Essl. Olivenöl
2 Knoblauchzehen gepresst
10 kleine Zwiebeln/ Schalotten
3 Essl. Tarragon frisch/oder 1 Essl. getrockneter Tarragon
250 ml Apfel-cider/ oder Apfelwein mit Sprudelwasser gemischt
250 ml Hühnerbrühe
50 ml Weißwein
1 Essl. Weißweinessig
200 g Yogurt
Salz und Pfeffer

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------1
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und auf mittlerer Temperatur die Zwiebeln und den Knoblauch
unter ständigem rühren anbraten.( 4-5 Min.)
Das Fleisch dazu geben und etwa 10 Min. anbraten bis das Fleisch rundum Goldbraun ist.
2
Tarragon, Brühe,Wein, Apfel-cider und Essig dazu geben und zugedeckt etwa 25-30 Min.
köcheln lassen.( bis das Fleisch zart ist )
3
Danach vom Herd nehmen und den Yogurt unterrühren und mit Salz und Pfeffer ab schmecken.

Mit Salat, Reis oder Nudeln servieren





Wednesday, February 23, 2011

Schnell was zum Mittag

Schnell was zu Mittag/ aus Resten im Kühlschrank
( 2 Personen )



Ananas Muffins
Zutaten:
4 englische Muffins
Tomatensoße Rest ( Glas geht aber auch )
1 grüne Paprika
Basilikum (frisch)
120 g Parma ham
3 Sonnengetrocknete Tomaten in Öl
3 Scheiben Ananas
150 Mozarella Käse in Scheiben
Salz + Pfeffer
Italienische Kräutermischung


Und so geht es:
Muffins aufschneiden und leicht toasten.
Paprika in Ringe schneiden
Schinken in Streifen schneiden
Ananas in kleine Stücke schneiden
Tomaten in feine Streifen schneiden
Tomatensoße auf den Muffins verteilen
darauf Tomaten, Ananas und Schinken
mit Basilikum verzieren.
Mit Salz und Pfeffer und den Kräutern würzen.
Den Käse darauf verteilen und mit Oliven Öl besprenkeln.
Im Backofen unter den Grill stellen bis der Käse geschmolzen ist.
War echt lecker und hat nur 20 Min.gedauert
Fazit:  Man kann auch schnell gesund essen!

Tuesday, February 22, 2011

Ein schnelles Vegetarisches Mittagessen/ Rezept von D. Suzuki

Rezept
Bulgar/ oder Bulgur Risotto
( 2-3 Personen )
( nicht geeignet wenn man eine Nussallergie hat)

Ein schnelles vegetarisches Mittagessen

Zutaten:
100 g Bulgur
1 Zwiebel ( geschält und ganz fein gehackt )
1-2 Knoblauchzehen ( gepresst)
20 g Butter
2 Stangen Bleichsellerie ( fein gehackt)
1 rote +
1 grüne Paprika ( geputzt und in kleine Würfel geschnitten)
1 Tasse Mais    ( Dose oder gefroren)
1 Tasse Erbsen  ( Dose oder gefroren)
75 g Erdnüsse zerkleinert
Salz + Pfeffer
2 Essl. Sojasoße
1 Essl. Instant Gemüsebrühe Pulver
( aufgelöst in 50 ml kochendem Wasser )
1/2 Teel. gemischte Kräuter ( getrocknete)
Saft einer halben Zitrone

1 tiefe Pfanne ( groß non-stick )
1 Schüssel

Schritt 1
Gemüse putzen,waschen, schneiden und zur Seite stellen
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken
( miteinander mischen)
Zitrone auspressen
Erdnüsse zerkleinern
Mais und Erbsen vorbereiten und
alles zur Seite stellen.

Schritt 2
Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser 10 Min.
ziehen lassen.
( Wassermenge: so viel das der Bulgur gerade bedeckt ist)

Schritt 3
In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch
andünsten (glasig)
den Sellerie dazugeben und 2 Min. mitdünsten,
dann den Paprika, die Erdnüsse und 50 ml. Brühe dazu geben und
8 Min. köcheln lassen.

Schritt 4
Den Bulgur, Mais und Erbsen, und die Sojasoße dazu geben und unterheben.
Mit Salz und Pfeffer ab schmecken und weitere 5 Min. kochen.
( niedrige Temperatur )
Wichtig!
Sollte man feststellen das dass Risotto zu trocken wird mit "Brühe" auffüllen!
Risotto sollte nicht "gerührt werden" unterheben und wenden, von unten nach oben ist der
Trick.

Zum Schluss die Zitrone dazu geben und sofort servieren.
Hierzu schmeckt Salat, z.B Bohnensalat/  gelbe oder grüne Bohnen aus Dose oder Glas



Hier findet ihr noch einige Rezepte!
http://abcjapankueche.blogspot.com/p/vegetarische-gerichte-von-doris-suzuki.html

Friday, February 11, 2011

Was essen wir zu Mittag?

Was essen wir eigentlich heute Mittag? Gute Frage!  Was ist noch im Haus? Möchte nicht einkaufen gehen.
Gefunden habe ich:
Spinat ( Gefrierschrank ) 450 g
Eier ( mindestens 3 )
Mehl ( hat man ja immer)
Butter/ oder Margarine
1/2 Becher Sahne war auch im Kühlschrank/ oder Milch
Mineralwasser ( eiskalt)
Parmesankäse ( mindestens 100 g )
Pfeffer/ Salz/ Muskatnuss
Senf ( 1 Essl.)
etwa 200 g gekochten Schinken
2 Zwiebeln
Öl

Nicht viel, zaubern wir mal ein Mittagessen für drei, weil kurz nach 12:00 Uhr unerwarteter Besuch auf der
Matte steht.



Und so geht's!
Spinat auftauen
Zwiebel schälen und kleinhacken
Schinken würfeln
Aus Mehl, Eier, Mineralwasser,Salz und einem Essl. Senf einen Eierkuchenteig herstellen.
In einer großen Pfanne ganz dünne Eierkuchen backen und zur Seite stellen zum abkühlen.

Die Zwiebel in der Pfanne mit etwas Butter andünsten, den Schinken dazu geben und etwa 3-4 Min.
durchbraten. Den aufgetauten Spinat ohne das Wasser dazu geben und einmal aufkochen. Die Sahne
dazu geben und mit Salz,Pfeffer und Muskatnuss kräftig ab schmecken.Sollte der Spinat zu feucht sein mit etwas Mehl andicken.
Den Spinat abkühlen lassen.

Eine Feuerfeste Form gut einfetten und den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Pfannkuchen mit dem Spinat bedecken und feste aufrollen. Rolle in gleichgroße Stücke schneiden und in die Form setzen.
Die Pfannkuchen  gut mit Käse bestreuen und Butterflöckchen darauf setzen.
Temperatur vom Ofen auf 180 Grad herunter schalten und die Pfannkuchen auf der Mittelschiene etwa
20 Min. backen. ( Goldbraun ) dazu gibt es eine Tasse Gemüsebrühe. Zum Nachtisch Schokoladen Pudding.

Gemüsebrühe/ Instant plus
Karotten, Bleichsellerie, Lauch, Erbsen
In einem Löffel Öl dünste ich das geputzte und geschnittene Gemüse kurz an und fülle es mit der Brühe auf
und koche es etwa 15-20 Min.

Friday, February 4, 2011

Vorratsschrank hat Kartoffelpüree

Zutaten / 4 Personen

150 g Schinkenspeck gewürfelt
150 g Gouda
2 Zwiebeln
1 Packung Kartoffelpüree nach Anweisung zubereitet
( Milch/ Butter )
Salz, Pfeffer, Muskat
4 Eier
1 Bund Petersilie

Zubereitung:
Speck, Zwiebeln, Käse würfeln.
Den Speck in einer Pfanne ausbraten, die Zwiebel darin glasig dünsten.
Das Püree nach Anweisung herstellen und mit Pfeffer und Muskat ab schmecken.
Speck, Zwiebel,Käse unterheben und das ganze in eine Auflaufform füllen.
4 Mulden herstellen und die Eier hineinschlagen.
Im Backofen 20 Min. backen. Bei 200 Grad
Zum servieren mit der Petersilie bestreuen
( geht schnell 35 Min. ist ein leckeres & preiswertes Mittagessen! )

Was auch lecker ist und schnell geht,
dazu braucht man:
1 Glas Möhren
4 Scheiben gekochten Schinken
4 Eier
1 Packung Kartoffelpüree
( Milch, Butter )
Salz und Pfeffer


 Kartoffelpüree nach Anweisung herstellen, die  Möhren abgetropft dazu geben nochmal erhitzen und
etwas einstampfen. Mit Salz und Pfeffer ab schmecken.
Eier als Spiegelei braten und mit dem Schinken zusammen servieren.
( Dekoration Petersilie )